Willkommen bei “HelpNDoc Einblicke und Artikel”, Ihrem speziellen Knotenpunkt für alles, was mit HelpNDoc zu tun hat, präsentiert in durchdachten, detaillierten Artikeln. Hier erforschen wir die Breite und Tiefe der Software, beleuchten ihre Features, bieten Tipps und Tricks und geben Einblicke, wie man HelpNDoc am besten nutzt, um überzeugende und umfassende Dokumentation zu erstellen. Unsere Artikel reichen von Anleitungen und Anleitungen für Anfänger bis hin zu Expertenratschlägen und tieferen Einblicken in fortgeschrittene Funktionen. Für diejenigen, die eine praktischere Lernerfahrung bevorzugen, haben wir eine Reihe von Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die sowohl als leicht verständlicher Text als auch als fesselnder Videoinhalt verfügbar sind. Egal, ob Sie ein Erstnutzer oder ein erfahrener Dokumentationsspezialist sind, unser Ziel ist es, Ihnen Wissen zu vermitteln und Sie zu inspirieren, das Beste aus HelpNDoc zu machen. Tauchen Sie ein, um zu entdecken, zu lernen und Ihr Verständnis für dieses leistungsstarke Werkzeug zu verbessern.

Flash-Dateien zu Ihrer CHM- und HTML-Dokumentation hinzufügen

Flash-Dateien zu Ihrer CHM- und HTML-Dokumentation hinzufügen
Kategorien: artikel

Das HelpNDoc-Hilfe-Entwicklungsumfeld kann Flash SWF- und FLV-Dateien in die generierten CHM- und HTML-Dokumentationen exportieren. Die Flash-Dateien müssen in der HelpNDoc-Bibliothek (einem Platzhalter für verschiedene Dateien, welche mit Ihrer Dokumentation zusammenhängen) enthalten sein und danach in eines oder verschiedene Themen eingefügt werden

Mehr lesen →

HelpNDoc Video-Anleitung und Antivirus-Report

Kategorien: artikel

DownloadTube.com hat eine HelpNDoc Video-Anleitung, auch Trailer genannt, produziert, welche den Anwender durch den Installationsprozess, die Erstellung eines neuen Projekts, die Definition der Projektoptionen und die Erstellung neuer Themen bis hin zur Generierung und Visualisierung der generierten HTML-Hilfedateien und PDF-Dokumentationen führt

Mehr lesen →

Benutzerdefinieren Sie die CHM-Fenster Attribute und Symbolleiste

Kategorien: artikel

Das generierte CHM-Fenster kann stark benutzerdefiniert werden und zwar vom Fenster in den Projektoptionen aus. Dieser Artikel wird Sie durch die Veränderung der Größe und Position des Fensters, die Sichtbarkeit der Tasten in der Symbolleiste, die Personalisierung des Navigationsbereichs sowie durch weitere benutzerdefinierbare Einstellungen führen

Mehr lesen →

Ein gezieltes HTML-Hilfethema verlinken

Ein gezieltes HTML-Hilfethema verlinken
Kategorien: artikel

Ein spezifisches Thema in der HTML generierten Hilfe zu verlinken ist genauso einfach wie das Verlinken einer Datei, welche nach ihrer Themen-ID benannt und im Unterverzeichnis "Dateien" des generierten Inhalts platziert wurde

Mehr lesen →