Wir freuen uns sehr, Ihnen die Veröffentlichung von HelpNDoc 7.1 bekannt zu geben: ein größeres Update des beliebten Hilfe-Entwicklungstools, das Sie für den persönlichen Gebrauch und zu Bewertungszwecken komplett kostenfrei herunterladen können. Dieses bedeutende Update bietet etliche neue Funktionen wie zum Beispiel die Möglichkeit zum Definieren von Standardbildeigenschaften, eine verbesserte Rechtschreibprüfung, die jetzt auch Snippets unterstützt, neue Barcode-Symbologien und vieles mehr. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren, und laden Sie sich Ihre kostenlose Version von HelpNDoc jetzt herunter.
Definieren von Standardbildeinstellungen
Wenn Sie ein Bild zu einem Thema Ihrer Dokumentation hinzufügen, müssen Sie in der Regel den Alternativtext, die Ausrichtung, die bevorzugte Größe, die Ränder usw. einrichten. Wäre es nicht schön, wenn Sie es nur einmal einrichten müssten und sich dann durch HelpNDoc die harte Arbeit abnehmen lassen könnten? Das ist jetzt möglich!

HelpNDocs Bild- und Image-Map-Editor enthält jetzt Standardbildeigenschaften wie etwa die “Standardausrichtung”, den “Standardalternativtext”, die “Standardränder” … Nach ihrer Festlegung werden diese Eigenschaften zusammen mit dem Bild in der Bibliothek Ihres Projekts gespeichert und immer dann verwendet, wenn Sie das Bild in ein Thema einfügen.
Sie können diese Einstellungen weiterhin bei Bedarf für jede Bildinstanz anpassen. Dies macht das Definieren von Standardbildeigenschaften in Ihren Dokumentationsprojekten einfacher, schneller und zuverlässiger.
Verwenden des Projektanalysators zur Rechtschreibprüfung Ihrer Snippets
HelpNDoc enthält eine Live-Rechtschreibprüfung mit Dutzenden von Wörterbüchern sowie eine projektweite Rechtschreibprüfung. Bisher war es nicht möglich, Snippets in der Bibliothek des Projekts zu überprüfen. Diese Funktion wurde jetzt in HelpNDoc 7.1 implementiert.

Technische Autoren müssen sicherstellen, dass ihre Hilfedatei, ihr Benutzerhandbuch oder ihr E-Book so fehlerfrei wie möglich ist. Eine Rechtschreibprüfung ihrer Dokumentationsprojekte ist somit äußerst wichtig. HelpNDoc kann Ihnen während der Eingabe Ihres Texts Live-Rechtschreibvorschläge anbieten und Ihr gesamtes Projekt mit dem Projekt-Analysator auf Rechtschreibfehler überprüfen … und seit der Version 7.1 kann es zudem in der Projektbibliothek enthaltene Snippets auf Rechtschreibfehler überprüfen.
Unterstützung für zusätzliche Barcode-Symbologien
HelpNDoc unterstützte bereits mehrere Barcode-Symbologien sowie QR-Codes für eine schnelle und einfache Erstellung von maschinenlesbaren Visualisierungen. Dieses neue Update fügt 7 neue Barcode-Symbologien hinzu.

HelpNDoc unterstützte bereits die folgenden Barcode-Formate: EAN-8, EAN-13, MSI, UPC-A, UPC-E und QR Code. HelpNDoc 7.1 unterstützt jetzt zudem die folgenden Symbologien: Code 11, Code 39, Code 39 Extended, Code 93, Code 93 Extended, Code 128 und Interleaved 2 von 5.
Verbesserungen der Dokumentationsgenerierung, Verbesserungen der Benutzeroberfläche und Fehlerbehebungen

Die Standard-HTML-Vorlage kann jetzt optional einen Alternativtext für das Logo einfügen. Sie kann hyperverlinkte E-Mail-Adressen richtig bearbeiten, und ihre Suchmaschine liefert bessere Ergebnisse.
Die Generierung von rotierten Zellen wurde für das PDF-Dokumentationsformat verbessert, und die Generierung von Word- und PDF-Dokumenten ist jetzt zuverlässiger.
Der Microsoft Word-DocX-Importer wurde ebenfalls hinsichtlich der Unterstützung einer größeren Vielfalt an Dokumenten sowie einer besseren Unterstützung einiger Word-Funktionen verbessert.
Ausgewählte Elemente in Bäumen und Rastern waren mitunter aufgrund der Verwendung alternativer Zeilenfarben schwer zu erkennen: Sie wurden in diesem Update deaktiviert. Außerdem haben wir die Unterstützung für hochauflösende Bildschirme im Thema-Editor und in der allgemeinen Benutzeroberfläche verbessert.
Wie Sie dem folgenden Änderungsprotokoll entnehmen können, beinhaltet HelpNDoc 6.9 weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
Wie immer ist HelpNDoc für den persönlichen Gebrauch und zu Bewertungszwecken komplett kostenlos. Laden Sie sich Ihre kostenlose Version jetzt herunter, um unser Update auszuprobieren. Und zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, falls Sie Fragen oder Anmerkungen zu HelpNDoc haben.
Änderungsprotokoll
Version 7.1.3.270 – Erscheinungsdatum: 15 Feb. 2021
- Brand new installation could crash without any errors when creating or opening a project
Änderungsprotokoll
Version 7.1.2.266 – Erscheinungsdatum: 12 Feb. 2021
- Table of contents and other tree editors were not always showing the typed content when edited
Änderungsprotokoll
Version 7.1.1.256 – Erscheinungsdatum: 3 Feb. 2021
- An EInvalidGraphic "Bitmap image is not valid" exception could be shown at program startup
- Smaller icons were not always correctly scaled
Änderungsprotokoll
Version 7.1.0.253 – Erscheinungsdatum: 2 Feb. 2021
- It is now possible to define default image and image map settings from the library: they will be used when image is inserted into topics
- Added support for additional bar codes symbologies. New bar code types include: Code 11, Code 39, Code 39 Extended, Code 93, Code 93 Extended, Code 128 and Interleaved 2 of 5
- Project analyzer's spell checker now checks misspelled words in snippets
- MacOS version of the Floating license server is now a universal binary which supports both the Intel x64 and Apple ARM64 processors
- Default HTML template can now optionally add an Alt text for the logo
- Generating a PDF with rotated cells containing text could produce an exception
- Activating the "Force image sizes as Inches" CHM option could generate very small pictures
- Strengthened script execution: functions returning null objects could return non-null objects and therefore failed the Assigned() check
- HTML search engine could return invalid results for some words
- More reliable handling of temporary folders: should be able to better clean after itself
- Enhancements and fixes in DocX importer: compatible with more DocX documents, enhanced theme color and font names import...
- Optimized project analyzer which is now faster in most cases
- Trees and grids do not show alternate row colors anymore as they made it hard to see the selected item
- Topic editor's header and popup menu could be displayed too small on high DPI screens
- Improved image scaling for semi-transparent images in topic editor
- Improved speed, security and reliability of licensing library
- Under some rare conditions, exported Word or PDF documents could be empty or partially generated
- Improved OpenOffice spell dictionaries compatibility
- Default HTML template incorrectly opened a new tab when clicking a link to an e-mail address
Das könnte Sie auch interessieren...

Optimierte Verwaltung von Build-Anlagen und Standardeinstellungen für Tabellen für schnellere, besser organisierte Dokumentationen in HelpNDoc 9.7
Wir freuen uns sehr, Ihnen die Veröffentlichung von HelpNDoc 9.7 ankündigen zu können. Diese neue Version bringt Ihnen viele aufregende neue Funktionen, signifikante Leistungsverbesserungen und …
Mehr lesen →
Drucken, exportieren und automatisieren Sie Ihren Weg zu besseren Dokumentationen mit dem neuen HelpNDoc 9.6
Wir freuen uns sehr, Ihnen die Veröffentlichung von HelpNDoc 9.6 ankündigen zu können. Diese neue Version bringt Ihnen viele aufregende neue Funktionen und wichtige Updates, die Ihre Erfahrung bei der …
Mehr lesen →
Inhaltsaktualisierungen mit HelpNDocs Such- und Ersetzungsfunktionen für technische Redakteure
Haben Sie es satt, Ihre Dokumentationen ständig mühevoll konsistent, aktuell und fehlerfrei zu halten? Für technische Redakteure und Content-Autoren kann die Bewältigung dieser Herausforderungen eine …
Mehr lesen →
Veröffentlichung von HelpNDoc 9.5: Dunkelmodus-Unterstützung und verbesserte PDF-Generierung für ein verbessertes technisches Schreiberlebnis
HelpNDoc 9.5 bietet eine Reihe interessanter neuer Funktionen und Verbesserungen, die das technische Schreiben effizienter und angenehmer machen. Diese neue Version zeichnet sich durch zahlreiche …
Mehr lesen →