Wir freuen uns, die Veröffentlichung von HelpNDoc 10.0, einem wichtigen Meilenstein in der Evolution unseres Hilfe-Entwicklungstools, ankündigen zu können. Diese mit zahlreichen leistungsstarken neuen Funktionen, intelligenteren Workflows und wichtigen Fehlerbehebungen ausgestattete Version wurde entwickelt, um das Schreiben technischer Texte schneller, flexibler und zuverlässiger als je zuvor zu machen. Von einem brandneuen Projektimporter über eine verbesserte Markdown-Kompatibilität, erweiterte Verarbeitung von Gleichungen und Bildern bis hin zu zahlreichen Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen – HelpNDoc 10.0 ist da, um Ihre Dokumentationserfahrung neu zu definieren.
HelpNDoc ist nach wie vor kostenlos für den persönlichen Gebrauch und zu Bewertungszwecken. Jetzt ist also der perfekte Zeitpunkt, um HelpNDoc 10.0 herunterzuladen und die neuen Funktionen auszuprobieren.
📥 Intelligentere Wiederverwendung von Projekten: Einführung des neuen Projektimporters
HelpNDoc 10.0 führt einen brandneuen Projektimporter ein, mit dem technische Redakteure präzise kontrollieren können, wie sie ihre Inhalte in mehreren Projekten wiederverwenden und konsolidieren.
![HelpNDoc Projektimporter [importer] [Featured]](/news-and-articles/2025-09-11-import-projects-organize-topics-faster-export-ai-friendly-markdown-style-images-with-ids-classes-and-more-in-helpndoc-10.0/images/helpndoc-project-importer.jpeg)
Dank dieses leistungsstarken neuen Tools müssen Sie nicht mehr alles von einem in ein anderes Projekt kopieren. Stattdessen können Sie mit dem Importer Themen, Bibliothekselemente und Stichwörter selektiv übertragen. Bei den Themen können Sie genau entscheiden, welche Abschnitte importiert werden sollen und ob die Formatierung die ursprünglichen Formatvorlagen beibehält oder sie an die Formatvorlagen des aktuellen Projekts anpasst, um eine einheitliche Präsentation zu gewährleisten. Beim Importieren von Bibliothekselementen können Sie ganze Sätze auswählen (z. B. Bilder, Barcodes oder Variablen …) oder den Vorgang auf die Elemente beschränken, auf die Ihre ausgewählten Themen tatsächlich verweisen. Dieselbe Flexibilität gilt für Stichwörter: Sie können alle oder nur die direkt mit Ihren ausgewählten Themen verknüpften Stichwörter importieren.
Dieses Maß an Kontrolle hat klare Vorteile für technische Redakteure. Wenn Sie mehrere Handbücher zu einem einzigen umfassenden Leitfaden zusammenführen möchten, können Sie nur die erforderlichen Teile importieren und dabei eine übersichtliche, einheitliche Struktur beibehalten. Wenn Sie ein neues Projekt beginnen, können Sie die standardmäßigen Snippets, Variablen oder durch das Unternehmen genehmigten Medienelemente schnell wiederverwenden, ohne Ihren Arbeitsbereich mit unnötigen Inhalten zu überfüllen. Der Importer erleichtert zudem die Migration von veralteten Dokumenten in moderne Vorlagen, sodass kein manuelles Kopieren und Anpassen jedes Abschnitts erforderlich ist.
Durch die Vermeidung von Vervielfältigungen und die Reduzierung manueller Bereinigungen trägt der neue Importer dazu bei, eine Einheitlichkeit, Genauigkeit und Effizienz über mehrere Dokumentationsprojekte hinweg sicherzustellen. Er verwandelt HelpNDoc 10.0 nicht nur in eine leistungsstarke Autorenumgebung, sondern auch in ein praktisches Tool für eine im großen Umfang erfolgreiche Wissensverwaltung und -wiederverwendung.
📝 Mehr Markdown: Profihaftes Kopieren, Einfügen und Exportieren
Markdown-Workflows werden jetzt in HelpNDoc 10.0 vollständig unterstützt, wodurch es zu einem wertvollen Asset für moderne Dokumentationspipelines wird.
![Einseitiger MarkDown-Export [markdown]](/news-and-articles/2025-09-11-import-projects-organize-topics-faster-export-ai-friendly-markdown-style-images-with-ids-classes-and-more-in-helpndoc-10.0/images/single-page-markdown-export.jpeg)
HelpNDoc 10.0 bringt Sie einen großen Schritt voran, indem es moderne Dokumentationsabläufe mit einer brandneuen Markdown-Vorlage unterstützt. Diese Vorlage generiert vollständige, einseitige Markdown-Dateien, die insofern über reine Textdokumente hinausgehen, als dass sie optionale KI-freundliche Metadaten enthalten. Die Projektdetails wie der Autor, die Version und Sprache werden neben den themenspezifischen Informationen wie IDs, Beschreibungen und Kontext-Identifikatoren eingebettet, wodurch die Ausgabe besonders nützlich für die Integration mit KI-basierten Tools und automatisierten Pipelines ist. KI-Systeme sind durch diesen strukturierten Kontext in der Lage, die exportierten Markdown-Dateien leichter zu indexieren und zu verstehen, und können so präzisere Antworten liefern, wenn sie zu Ihren Dokumentationen befragt werden. Außerdem trägt dieser strukturierte Kontext dazu bei, dass KI-Assistenten die zusätzlichen Metadaten zur korrekten Inhaltsinterpretation verwenden und folglich bessere Vorschläge, Zusammenfassungen und Übersetzungen generieren können.
Darüber hinaus ist die tägliche Arbeit mit Markdown jetzt einfacher denn je. Sie können Themeninhalte direkt als Markdown kopieren und einfügen und so die strukturierte Formatierung von HelpNDoc sofort in eine Syntax konvertieren, die gut mit externen Editoren funktioniert. Außerdem wurde der Snippet-Editor um neue Untermenüs bereichert, mit denen Sie Inhalte mit nur wenigen Klicks als einfache Textdatei oder Markdown kopieren oder einfügen können. Dank dieser Verbesserungen lässt HelpNDoc sich nahtlos zusammen mit GitHub, Wikis, statischen Website-Generatoren und einer Vielzahl von entwicklerfreundlichen Workflows anwenden, was sicherstellt, dass Ihre Dokumentationen reibungslos in jedes Veröffentlichungsumfeld passen.
🖥️ HTML-Dokumentationen der nächsten Generation mit Bootstrap 5
HelpNDoc 10.0 bietet eine deutliche Verbesserung der HTML-Generierungsfunktionen, sodass Ihre Dokumentationen schneller, sicherer und zukunftssicherer werden.
![Neue moderne HTML-Generierungsvorlage [template]](/news-and-articles/2025-09-11-import-projects-organize-topics-faster-export-ai-friendly-markdown-style-images-with-ids-classes-and-more-in-helpndoc-10.0/images/new-modern-html-generation-template.jpeg)
Im Mittelpunkt dieser Verbesserung steht die brandneue Standard-HTML-Vorlage, die auf den neuesten Anbieterbibliotheken basiert und durch Bootstrap 5 unterstützt wird. In Verbindung mit aktualisierten HTML5-, CSS- und JavaScript-Grundlagen stellt diese Modernisierung sicher, dass die generierten Dokumentationen über alle aktuellen Browser hinweg reibungslos funktionieren und Schwachstellen im Zusammenhang mit veralteten Bibliotheken beseitigt werden. Durch den Wegfall der Unterstützung älterer Browser ist die Vorlage schlanker, sicherer und wesentlich wartungsfreundlicher. Dies gibt Autoren die Sicherheit, dass ihre Ausgaben auch über Jahre hinweg kompatibel bleiben werden.
Dieses Update erstreckt sich zudem auf die Behandlung von Bildern in HTML-basierten Dokumentationen. Den Bildern können jetzt IDs und Klassennamen zugewiesen werden, die im exportierten Code beibehalten werden, sodass den Entwicklern konkrete Hooks für eine benutzerdefinierte Gestaltung oder Interaktivität zur Verfügung stehen. Der Bildeditor wurde außerdem dahingehend verbessert, als dass er Änderungen im ursprünglichen Dateiformat speichert, wodurch unnötige Konvertierungen vermieden werden und das Risiko einer Beschädigung verringert wird. Diese Änderungen sorgen dafür, dass die HTML-Ausgabe von HelpNDoc flexibler angepasst werden kann und zuverlässiger in Produktionsumgebungen ist.
Mit HelpNDoc 10.0 geht es bei der Generierung von HTML-Dokumentationen nicht mehr nur um die Bereitstellung von Inhalten: Es geht darum, eine sichere, moderne und erweiterbare Grundlage zu erschaffen, die gestylt, skriptiert und skaliert werden kann, um die Anforderungen der heutigen technischen Kommunikation zu erfüllen.
⚡ Schnellere Gliederung und intelligentere Autorentools
HelpNDoc 10.0 bietet praktische neue Verbesserungen, die es einfacher machen, große Projekte zu gliedern und technische Inhalte präzise zu verfassen.
![Mehrfachauswahl von Themen im Inhaltsverzeichnis [multitopic]](/news-and-articles/2025-09-11-import-projects-organize-topics-faster-export-ai-friendly-markdown-style-images-with-ids-classes-and-more-in-helpndoc-10.0/images/multi-topic-selection-in-table-of-contents.jpeg)
Das Inhaltsverzeichnis unterstützt jetzt eine Auswahl mehrerer Themen, sodass Sie Themengruppen mit einer einzigen Aktion verschieben, neu anordnen oder löschen können. Dies beschleunigt die Gliederung komplexer Projekte erheblich, sodass technische Redakteure ihre Dokumentationen effizienter umstrukturieren und gleichzeitig eine übersichtliche und einheitliche Inhaltshierarchie beibehalten können.
Gleichzeitig wurde der Gleichungseditor durch ein neues Einfügen-Menü verbessert, das einen schnellen Zugriff auf gängige Symbole, Berechnungsoperatoren und komplexe Zahlenfunktionen bietet. In Verbindung mit den neuesten Verbesserungen der Bildsynthese können professionelle mathematische Inhalte jetzt schneller und zuverlässiger ohne Fehler oder Formatierungsprobleme erstellt werden.
Diese Updates reduzieren repetitive Aufgaben und geben den Autoren eine größere Kontrolle, wodurch HelpNDoc 10.0 zu einer reibungsloseren und produktiveren Umgebung für die Erstellung hochwertiger Dokumentationen wird.
🛠️ Stabilität, Leistung und Fehlerbehebungen
Neben den neuen Funktionen bietet HelpNDoc 10.0 wesentliche Verbesserungen hinsichtlich der Leistung, Zuverlässigkeit und Kompatibilität.
![Stabilität, Leistung und Fehlerbehebungen [stability]](/news-and-articles/2025-09-11-import-projects-organize-topics-faster-export-ai-friendly-markdown-style-images-with-ids-classes-and-more-in-helpndoc-10.0/images/stability-performance-fixes.jpg)
Das Öffnen großer Projekte mit vielen Bibliothekselementen ist jetzt wesentlich schneller. Der ePub-Generator wurde überholt, um strengere Validierungsprüfungen zu bestehen, und das Laden von SVG ist jetzt schneller und robuster. Die Anwendung ist zudem stabiler dank einer besseren Handhabung von Projektdateien, Grenzfällen der Registrierungsdatenbank und Startfehlern. Die Fensterverwaltung und das Verhalten der Taskleiste wurden korrigiert, um eine reibungslosere Integration mit modernen Windows-Funktionen zu gewährleisten. Diese Version enthält zahlreiche weitere Fehlerbehebungen, von einem verbesserten Rendern von Gleichungen bis hin zu einer sichereren Bildbearbeitung, wodurch HelpNDoc zuverlässiger denn je ist.
🚀 Laden Sie HelpNDoc 10.0 heute herunter!
HelpNDoc 10.0 ist für den persönlichen Gebrauch und zu Bewertungszwecken kostenlos: Probieren Sie es jetzt aus!
Ganz gleich, ob Sie Inhalte mit dem neuen Projektimporter wiederverwenden, Markdown-zentrierte Workflows nutzen oder von schnelleren und zuverlässigeren Exporten profitieren wollen, HelpNDoc 10.0 bietet zahlreiche Funktionen, die Ihnen Zeit sparen, die Qualität Ihrer Inhalte verbessern und Ihren Dokumentationsprozess zukunftssicher machen.
👉 Laden Sie HelpNDoc 10.0 noch heute herunter und erleben Sie die nächste Generation der Hilfe-Entwicklungstools.
Möchten Sie hervorragende Dokumentationen erstellen?
HelpNDoc ist kostenlos, voll funktionsfähig und einfach anzuwenden.
sErstellen Sie Ihre erste mehrformatige Dokumentation im Handumdrehen.
Änderungsprotokoll
Version 10.0.0.105 – Erscheinungsdatum: 11 Sept. 2025
- New HelpNDoc project importer with selective import of topics, library items, and keywords, including options for only used items or related keywords
- Pictures now support optional IDs and class names, which will be included in all HTML-based documentation exports
- New Markdown template capable of generating single-page Markdown files with optional AI-friendly metadata
- Added the ability to copy and paste topic content as Markdown, improving compatibility with Markdown editors and workflows
- Added support for selecting multiple topics in the table of contents for quicker organization
- Added copy and paste sub-menus to the snippet editor's context menu, providing quick access to additional options such as "Copy/Paste as Text" or "Copy/Paste as Markdown"
- The equation editor now has a new Insert menu with quick access to common symbols, calculus operators, and complex number functions to make writing equations faster and easier
- Significantly improved program responsiveness when opening projects with many library items
- Updated all vendor libraries in the default HTML template to their latest versions, including upgrading to Bootstrap 5 for improved security, and better browser compatibility
- Updated the default HTML template with modern HTML5, CSS, and JavaScript for improved performance and maintainability
- Improved the ePub generator to address issues flagged by validators, including missing files, invalid file names, missing XML elements, and mismatched book identifiers
- Importing a split Word DocX document containing images in headings could result in random characters appearing in the topic titles
- Dropped support for legacy browsers in default HTML template in favor of full compatibility with modern web browsers
- Enhanced SVG loading speed, reliability, and improved compatibility with various SVG files
- Improved reliability, accuracy, and performance when working with HelpNDoc project files, ensuring a safer and smoother experience
- Refactored internal management of Open and Save dialogs to improve consistency and enhance support for recently used and favorite paths
- Fixed an issue where the Open dialog could, in rare cases, allow multiple file selections when only single selection was intended
- The equation editor received fixes to its visual presentation and editing, including clearer rendering of symbols and annotations, and more reliable behavior when working with matrices
- Improved the image editor so edited images are now saved in their original format instead of being converted
- Using the image editor to edit an image immediately after loading could sometimes corrupt the original file
- Fixed an issue where various error messages such as "JPEG error #53" could appear when editing non-PNG images in the image editor
- Resolved a rare issue where the application could crash at launch on systems with invalid mouse cursor registry configurations
- Attempting to display open or save dialogs could fail if specific registry keys contained empty or invalid values
- Updated the underlying web browser engine to the latest version, improving performance, reliability, and security
- Loading SVG images with cross-register internal links no longer triggers a stack overflow exception
- Fixed an issue where the main window restored to a different position than when it was initially minimized
- Resolved an issue where HelpNDoc did not appear in the list of applications available to snap alongside another window
- Fixed a bug where HelpNDoc's taskbar icon failed to relocate to the active monitor when the taskbar was set to show icons only on the display containing the application
- Fixed an issue where saving a project did not add it to the Windows "Recent Files" list
- Various Debug edition improvements to error handling and stability for increased robustness
Das könnte Sie auch interessieren...

Tiefenanalyse von Themen, problemloses Umorganisieren von Tabellen, Produktivitätsverbesserungen und mehr in HelpNDoc 9.9
Wir freuen uns, die Veröffentlichung von HelpNDoc 9.9 ankündigen zu können: ein funktionsreiches Update, das Ihren Dokumentationsablauf noch leistungsfähiger und präziser gestaltet. Mit dieser Version …
Mehr lesen →
HelpNDoc 9.8: PDF-Dateianhänge, SVG-Bearbeitung und wichtige Leistungsoptimierungen
Die neueste Version von HelpNDoc ist da und bietet jedem etwas! HelpNDoc 9.8 bietet Ihnen die Möglichkeit, Dateien an generierte PDF-Dokumente anzuhängen, bereichert den Bildeditor um eine …
Mehr lesen →
Optimierte Verwaltung von Build-Anlagen und Standardeinstellungen für Tabellen für schnellere, besser organisierte Dokumentationen in HelpNDoc 9.7
Wir freuen uns sehr, Ihnen die Veröffentlichung von HelpNDoc 9.7 ankündigen zu können. Diese neue Version bringt Ihnen viele aufregende neue Funktionen, signifikante Leistungsverbesserungen und …
Mehr lesen →
Drucken, exportieren und automatisieren Sie Ihren Weg zu besseren Dokumentationen mit dem neuen HelpNDoc 9.6
Wir freuen uns sehr, Ihnen die Veröffentlichung von HelpNDoc 9.6 ankündigen zu können. Diese neue Version bringt Ihnen viele aufregende neue Funktionen und wichtige Updates, die Ihre Erfahrung bei der …
Mehr lesen →