Liste der HelpNDoc-Updates

Die aktuelle Version von HelpNDoc ist 8.9. Überprüfen Sie das Änderungsprotokoll, um detaillierte Informationen über alle HelpNDoc-Aktualisierungen zu erhalten und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Fortschritte im HelpNDoc-Hilfeerstellungswerkzeug mit unserem umfassenden Tag “Liste der HelpNDoc-Updates”. Entdecken Sie eine Chronik von sorgfältig dokumentierten Verbesserungen, Funktionserweiterungen und Softwareverfeinerungen, die es Ihnen ermöglichen, das volle Potenzial des Werkzeugs auszuschöpfen. Von Verbesserungen der Benutzeroberfläche bis hin zu Funktionserweiterungen bietet dieser Tag einen detaillierten Einblick in die kontinuierliche Weiterentwicklung von HelpNDoc.

Mehr lesen →

Tipps und Tricks

Entdecken Sie eine Fundgrube an unschätzbaren Einblicken und Abkürzungen, um Ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem HelpNDoc-Hilfeerstellungswerkzeug zu maximieren. Entdecken Sie verborgene Juwelen, rationalisieren Sie Ihren Arbeitsablauf und schöpfen Sie das volle Potenzial des Werkzeugs aus, indem Sie sich in eine Sammlung von Expertentipps und -tricks vertiefen. Von der Beherrschung fortgeschrittener Formatierungstechniken bis zur Nutzung zeitsparender Funktionen ist dieser Tag Ihr Leitfaden, um ein HelpNDoc-Virtuose zu werden. Verbessern Sie Ihren Dokumentationserstellungsprozess, steigern Sie die Effizienz und erstellen Sie mit Leichtigkeit ausgefeilte, professionelle Hilfeinhalte.

Mehr lesen →

WordPress

WordPress ist ein weit verbreitetes und vielseitiges Content-Management-System (CMS), mit dem Einzelpersonen, Unternehmen und Organisationen digitale Inhalte im Internet erstellen, verwalten und veröffentlichen können. WordPress ist bekannt für seine benutzerfreundliche Oberfläche und sein umfangreiches Plugin-Ökosystem und bietet eine anpassbare Plattform, auf der Benutzer mühelos Websites, Blogs, E-Commerce-Sites und mehr entwerfen und ändern können, auch ohne Programmierkenntnisse. Seine Flexibilität und Skalierbarkeit machen es zu einer Go-To-Lösung für eine breite Palette von Webprojekten, die es den Nutzern ermöglicht, optisch ansprechende und funktionale Online-Erlebnisse zu gestalten und gleichzeitig von einer lebendigen Community zu profitieren, die kontinuierlich zu seiner Weiterentwicklung beiträgt.

Mehr lesen →

Build-System

Das Build-System von HelpNDoc ist eine robuste und vielseitige Komponente, die es technischen Redakteuren ermöglicht, Dokumentationsprojekte in einer Vielzahl von Ausgabeformaten zu erzeugen. Mit der Unterstützung von Formaten wie CHM, HTML, Word, PDF, ePub, Kindle, Qt Help und Markdown bietet HelpNDoc umfassende Optionen, um verschiedene Vertriebskanäle und Zielplattformen zu bedienen. Insbesondere erlaubt das Build-System den Benutzern, mehrere Builds innerhalb jedes Ausgabeformats zu erstellen, was eine unbegrenzte Anzahl von angepassten Varianten ermöglicht.

Mehr lesen →

Mathematischer Gleichungseditor: Komplexe Begriffe nahtlos ausdrücken

Entdecken Sie mit dem HelpNDoc Mathematical Equation Editor ein Reich mathematischer Präzision in Ihrer Dokumentation. Nahtlos fügen Sie komplizierte Gleichungen, Formeln und Symbole in Ihren Inhalt ein und gewährleisten so ein Höchstmaß an Klarheit und Genauigkeit. Verleihen Sie Ihren Texten mit diesem benutzerfreundlichen Tag mathematische Raffinesse und erhöhen Sie so die Wirkung und Glaubwürdigkeit Ihrer Arbeit. Verbessern Sie die Qualität und Präsentation Ihrer Inhalte mit dem Editor für mathematische Gleichungen, um Ihre Dokumentation mit professioneller Finesse zu verfeinern.

Mehr lesen →

Bild-Editor

HelpNDocs integrierter nicht-destruktiver Bildeditor bewahrt die Originaldaten aller Ebenen und ermöglicht es dem Benutzer, Anpassungen vorzunehmen und Effekte anzuwenden, ohne die Originalbilddateien zu verändern. Mit einer intuitiven Schnittstelle und einer Reihe von Werkzeugen können Benutzer einfach Ebenen hinzufügen, ändern und neu anordnen, Effekte anwenden und mit verschiedenen Anpassungen experimentieren, um visuell beeindruckende Dokumentationen zu erstellen.

Lehre

Erfahren Sie, wie Autorenwerkzeuge die Bildungslandschaft revolutionieren können, indem sie Lehrkräfte in die Lage versetzen, ansprechende, interaktive und multimediale Inhalte zu erstellen. Erfahren Sie, wie diese Werkzeuge die Lernerfahrung der Schüler verbessern, unabhängiges Lernen fördern und die Verbindung zwischen Lehrenden und Lernenden stärken. Entdecken Sie die besten Praktiken und innovativen Möglichkeiten, wie Sie die Leistung von Help-Authoring-Tools im Bereich des Unterrichts nutzen können.

Bibliothek

Die Projektbibliothek ist ein zentraler Ort innerhalb der HelpNDoc-Projekte, an dem technische Redakteure ihre Hilfeinhalte, wie Bilder, Dokumente, Videos, Strichcodes, Gleichungen, HTML-Code usw., speichern und verwalten können. Die Wiederverwendung von Elementen aus der Bibliothek in mehreren Themen innerhalb eines Hilfedokumentationsprojekts hat mehrere Vorteile. Sie verbessert die Konsistenz, spart Zeit und Mühe, verringert das Fehlerrisiko, spart Speicherplatz und hält das Projekt übersichtlich. Durch die Verwendung der gleichen Elemente können die Benutzer die Dokumentation effizienter erstellen und Änderungen leichter vornehmen.

Mehr lesen →

Sicherheitsrelevanter Inhalt

Im Zusammenhang mit technischer Dokumentation bezieht sich der Begriff Sicherheit auf die Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Dokumentation zu gewährleisten. Technische Dokumentation kann sensible Informationen enthalten, wie z. B. Geschäftsgeheimnisse, geschützte Technologien oder vertrauliche Kundendaten, und es ist wichtig, diese Informationen vor unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Die Sicherheit der technischen Dokumentation kann eine Reihe von Maßnahmen umfassen, wie z. B. die Einschränkung des Zugriffs auf die Dokumentation, die Sicherstellung, dass nur befugte Personen Änderungen an der Dokumentation vornehmen können, und die Implementierung von Verschlüsselung und anderen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Daten bei der Übertragung und im Ruhezustand.

Mehr lesen →

Vorlagen

HelpNDoc enthält einen sehr leistungsfähigen Vorlagenprozessor, mit dem Sie jeden Teil der generierten Dokumentation anpassen können. Er bietet technischen Redakteuren eine breite Palette von Anpassungsoptionen, einschließlich der Möglichkeit, das Aussehen von Überschriften, Text, Tabellen, Bildern und anderen Elementen ihrer Dokumentation zu verändern. Designer können auch benutzerdefinierte Logos hinzufügen, die Hintergrundfarbe ändern und die Schriftgröße und den Stil anpassen, um einen einzigartigen und personalisierten Dokumentationsstil zu schaffen.