Die Projektbibliothek ist ein zentraler Ort innerhalb der HelpNDoc-Projekte, an dem technische Redakteure ihre Hilfeinhalte, wie Bilder, Dokumente, Videos, Strichcodes, Gleichungen, HTML-Code usw., speichern und verwalten können.
Die Wiederverwendung von Elementen aus der Bibliothek in mehreren Themen innerhalb eines Hilfedokumentationsprojekts hat mehrere Vorteile. Sie verbessert die Konsistenz, spart Zeit und Mühe, verringert das Fehlerrisiko, spart Speicherplatz und hält das Projekt übersichtlich. Durch die Verwendung der gleichen Elemente können die Benutzer die Dokumentation effizienter erstellen und Änderungen leichter vornehmen.
Insgesamt ist die Bibliothek ein unverzichtbares Werkzeug für die Erstellung qualitativer, gut organisierter Dokumentation.

Hinzufügen von Barcodes oder QR-Codes und Auflisten von Ankern in Ihren Dokumentationsprojekten mit HelpNDoc 6.9

Hinzufügen von Barcodes oder QR-Codes und Auflisten von Ankern in Ihren Dokumentationsprojekten mit HelpNDoc 6.9
Kategorien: neuigkeiten

Wir freuen uns sehr, Ihnen die Veröffentlichung von HelpNDoc 6.9 bekannt zu geben: ein größeres Update des beliebten Hilfe-Entwicklungstools, das Sie für den persönlichen Gebrauch und zu Bewertungszwecken komplett kostenfrei herunterladen können. Diese neue Version beinhaltet etliche neue Funktionen wie z. B. die Einführung eines Barcode- und QR-Code-Editors, die Möglichkeit zum Analysieren aller in Ihrem Dokumentationsprojekt verwendeten Anker und vieles mehr. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren, und laden Sie sich Ihre kostenlose Version von HelpNDoc jetzt herunter.

Mehr lesen →

Status und benutzerdefinierte Eigenschaften von Themen, Suchen und Ersetzen von Bibliothekselementen oder RegEx, spanische Übersetzung und mehr in HelpNDoc 6.0

Status und benutzerdefinierte Eigenschaften von Themen, Suchen und Ersetzen von Bibliothekselementen oder RegEx, spanische Übersetzung und mehr in HelpNDoc 6.0
Kategorien: neuigkeiten

Die 6. Hauptversion von HelpNDoc ist jetzt allgemein verfügbar, und wir freuen uns, Ihnen hier die Neuheiten dieses bedeutenden Updates unseres beliebten Hilfe-Entwicklungstools mitzuteilen. HelpNDoc 6 ist nach wie vor für den persönlichen Gebrauch und zu Bewertungszwecken komplett kostenlos und voll funktionsfähig. Laden Sie sich also Ihre Kopie jetzt herunter! Dieses bedeutende Update bringt etliche Verbesserungen und neue Funktionen wie beispielsweise die Möglichkeit zum Definieren benutzerdefinierter Eigenschaften und eines Status für Themen, ein erweiterter Dialog zum Suchen und Ersetzen, mit dem Sie Bibliothekselemente oder reguläre Ausdrücke suchen können, ein neues Suchfeld für alle Listen, mit dem Sie Elemente filtern können, ein besseres Erstellen und Importieren von Dokumentationen und vieles mehr. Und habe ich bereits erwähnt, dass HelpNDoc und die HelpNDoc-Website jetzt auch auf Spanisch verfügbar sind? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren, und laden Sie sich lhre kostenlose Version von HelpNDoc jetzt herunter.

Mehr lesen →

Schnelles Importieren mehrerer Medienelemente in Ihre Hilfedokumentationsprojekte mit HelpNDoc 5.8

Schnelles Importieren mehrerer Medienelemente in Ihre Hilfedokumentationsprojekte mit HelpNDoc 5.8
Kategorien: neuigkeiten

Fanden Sie das Einfügen von Medienelementen in Ihre Dokumentationsprojekte zu langsam und schwierig? Laden Sie sich jetzt die brandneue HelpNDoc-Version 5.8 herunter, um das neue äußerst hilfreiche Dateiimport-Tool auszuprobieren: Dieses Tool hilft Ihnen, schnell und einfach zu entscheiden, wie mehrere aus dem Windows Explorer abgelegte Dateien importiert werden sollen. Um Sie beim Erstellen hervorragender Dokumentationsprojekte zu unterstützen, enthält das Update weitere neue Funktionen, mehrere Erweiterungen und Fehlerbehebungen wie beispielsweise einen aktualisierten Vorlageneditor, mit dem Assets in HelpNDoc bearbeitet werden können, eine bessere High-DPI-Unterstützung für CHM-Hilfedateien, eine aktualisierte HTML-Dokumentationserstellung und vieles mehr... Laden Sie sich Ihre kostenlose Version des HelpNDoc Hilfe-Entwicklungstools jetzt herunter und lesen Sie weiter, um mehr über dieses neueste Update zu erfahren

Mehr lesen →

Erweiterte und vereinfachte Verwaltung von Bibliothekselementen in HelpNDoc 5.7

Erweiterte und vereinfachte Verwaltung von Bibliothekselementen in HelpNDoc 5.7
Kategorien: neuigkeiten

Wir freuen uns sehr, Ihnen die sofortige Verfügbarkeit von HelpNDoc 5.7 bekannt zu geben: ein größeres Update des beliebten Hilfe-Entwicklungstools, das Sie für den persönlichen Gebrauch und zu Bewertungszwecken komplett kostenfrei herunterladen können. Dieses Update beinhaltet einen komplett neugestalteten Bibliothekselement-Editor, der jetzt nicht nur schneller, sondern auch benutzerfreundlicher ist, erweiterte Tools für Bibliothekselemente wie z. B. Möglichkeiten zum Exportieren enthaltener Bibliothekselemente sowie zum Konvertieren von Bildern in Image-Maps und umgekehrt, bessere und schnellere Popup-Voransichten der Bibliothekselemente einschließlich externer Bilder sowie viele weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Laden Sie sich Ihre kostenlose Version von HelpNDoc jetzt herunter und lesen Sie weiter, um mehr über dieses neueste Update zu erfahren

Mehr lesen →

Einfaches Aktualisieren des Pfads Ihrer externen Medienelemente, wenn diese verschoben wurden

Einfaches Aktualisieren des Pfads Ihrer externen Medienelemente, wenn diese verschoben wurden
Kategorien: artikel

Sie können entscheiden, wie Ihre Bibliothekselemente (Bilder, Filme, Dokumente...) durch HelpNDoc gehandhabt werden: Sie können in Ihrem Projekt enthalten sein oder dynamisch zum Zeitpunkt der Generierung, wenn Sie Ihre endgültigen Dokumentationsdateien erstellen, eingefügt werden. Wenn Sie die zweite Option verwenden, bestimmen Sie einen Pfad für Ihre Medienelemente, sodass HelpNDoc die Elemente bei Bedarf finden und einfügen kann. Dies ist sehr nützlich, um die Elemente von außerhalb von HelpNDoc bearbeiten zu können, mit einer Drittsoftware zu teilen... Problematisch kann es jedoch werden, wenn die Elemente auf Ihrer Festplatte oder Ihrem Netzwerkpfad verschoben werden müssen: Um sicherzustellen, dass HelpNDoc Ihre Medienelemente weiterhin finden kann, müssen Sie sie alle der Reihe nach einzeln manuell aktualisieren. Da das eine sehr langwierige, langweilige und fehleranfällige Aufgabe sein kann, ist dies ein großartiger Anwendungsfall für HelpNDoc's leistungsstarken Script-Editor. Sehen wir uns an, wie wir ihn wirksam einsetzen können, um die gesamte Bibliothek in ein paar Sekunden zu aktualisieren

Mehr lesen →

Ordner in der Bibliothek, Mehrfachselektionen, Speichern des Erweiterungsstatus und vieles mehr in HelpNDoc 4.2

Ordner in der Bibliothek, Mehrfachselektionen, Speichern des Erweiterungsstatus und vieles mehr in HelpNDoc 4.2
Kategorien: neuigkeiten

Wir freuen uns unglaublich darüber, Ihnen die Freigabe von HelpNDoc 4.2 mitteilen zu dürfen. Das Update steht Ihnen ab sofort zum kostenlosen Downloaden zur Verfügung. HelpNDoc 4.2 bietet Ordner für die Klassifizierung der Bibliothekselemente, Mehrfachselektion in der Bibliothek und im Stichwort-Panel und das Speichern des Erweiterungsstatus aller Verzeichnisbäume im Projekt und viele weitere Ergänzungen und Fehlerbehebungen. Lesen Sie weiter, um mehr über HelpNDoc 4.2 zu erfahren und laden Sie Ihre Gratisversion jetzt herunter

Mehr lesen →

HelpNDoc 3 ist jetzt verfügbar: iPhone Webseiten, Formatvorlagen, Vorlagensystem, Media-Bibliothek und vieles mehr

HelpNDoc 3 ist jetzt verfügbar: iPhone Webseiten, Formatvorlagen, Vorlagensystem, Media-Bibliothek und vieles mehr
Kategorien: neuigkeiten

Wir freuen uns sehr darüber Ihnen mitteilen zu können, dass HelpNDoc 3.0 ab sofort verfügbar ist und zum persönlichen Gebrauch sowie zu Bewertungszwecken gratis heruntergeladen und genutzt werden kann. Schauen Sie sich die Funktionen-Tour-Seite an, um einen Überblick über alle neuen und aktualisierten Funktionen von HelpNDoc 3 zu gewinnen

Mehr lesen →

Elemente in Ihrer Bibliothek analysieren

Elemente in Ihrer Bibliothek analysieren

Der Projektanalysator ist ein flexibles und leistungsstarkes Instrument, welches Ihnen ermöglicht, die Elemente in Ihrer Bibliothek zu verwalten sowie deren Nutzung im gesamten Projekt zu bewerten. Der Analysator listet alle Vorkommnisse der Bibliothekselemente und die Themen, in denen diese verwendet werden, auf. Sie können die Elemente nach Art, Beschriftung, Quelle oder Themen sortieren. Der Projektanalysator kann ebenfalls zum Löschen von unnötigen oder veralteten Duplikaten genutzt werden, um den Aktualisierungsprozesses zu optimieren.

Mehr lesen →

Eine Image-Map erstellen

Eine Image-Map erstellen

Mit HelpNDoc kann man auf einfache Weise Image-Maps erstellen. Image-Maps ermöglichen den Lesern, auf Bereiche eines Bilds zu klicken, um auf Hyperlinks zuzugreifen. Eine Image-Map kann verwendet werden, um Teile eines Screenshots, einer Fotografie, einer Straßenkarte etc. zu dokumentieren, indem den Lesern ermöglicht wird, Teile des Bilds anzuklicken und so auf nähere Bilddetails zuzugreifen.

Mehr lesen →

Ein Bibliothekselement in ein Thema einfügen

Ein Bibliothekselement in ein Thema einfügen

Um ein Bild oder sonstiges Media-Element in Ihre Dokumentation einfügen zu können, müssen Sie dieses zuerst in der Bibliothek speichern. Die Bibliothek ist der zentrale Speicherplatz, von welchem aus Sie Ihre Multimedia-Dateien bearbeiten können. Nachdem Sie ein Element zur Bibliothek hinzugefügt haben, kann dieses in einem oder mehreren Themen eingefügt werden.

Mehr lesen →