Erfahren Sie, wie die Codegenerierung-Funktion von HelpNDoc die Lücke zwischen Dokumentation und Entwicklung schließt. Entdecken Sie Anleitungen, Tipps und Beispiele, um automatisch Quellcodedateien zu erzeugen, Hilfe-IDs mit Ihren Anwendungen zu synchronisieren und die Ausgabe über flexible Codevorlagen anzupassen – damit Ihre Dokumentation und Ihre Software stets perfekt aufeinander abgestimmt bleiben.

Wussten Sie, dass Ihr Hilfe-Entwicklungstool Ihre Dokumentationen und Software durch das Generieren von Code synchronisieren kann?

Wussten Sie, dass Ihr Hilfe-Entwicklungstool Ihre Dokumentationen und Software durch das Generieren von Code synchronisieren kann?
Kategorien: Artikel

Bei der Zusammenarbeit von technischen Redakteuren und Softwareentwicklern gehört die Synchronisierung der Dokumentationen und Codes zu den kleinen, anhaltenden Sorgen, die zu einem großen Problemen werden können. Jede Anwendung, die eine integrierte Hilfe enthält (von F1-kontextsensitiven Themen bis hin zu In-App-Links), ist auf einheitliche Hilfe- oder Kontext-IDs angewiesen. Selbst wenn auch nur einer dieser Identifikatoren nicht mehr synchronisiert ist, gelangen die Benutzer beim Anklicken von "Hilfe" zum falschen Thema ... oder nirgendwohin. Es geht nicht darum, dass die Entwickler oder Autoren Fehler machen, sondern vielmehr darum, dass sie durch die herkömmlichen Arbeitsabläufe dazu gezwungen sind, zwei separate Quellen der Wahrheit zu verwalten: Die Codebasis und die Dokumentation. Nicht länger!

Mehr lesen →

Formatbasierte Suche und mehrsprachige Codegenerierung: Neue Funktionen für technische Redakteure und Entwickler in HelpNDoc 9.4

Formatbasierte Suche und mehrsprachige Codegenerierung: Neue Funktionen für technische Redakteure und Entwickler in HelpNDoc 9.4
Kategorien: Neuigkeiten

Mit HelpNDoc 9.4 profitieren technische Redakteure und Entwickler von leistungsstarken neuen Tools, die ihren Workflow und ihre Zusammenarbeit verbessern. Diese neueste Version bietet formatbasierte Suchfunktionen, mit denen Redakteure Inhalte schnell anhand bestimmter Schriftarteigenschaften, Absatzeinstellungen oder Formatnamen projektübergreifend finden und aktualisieren können. Darüber hinaus wurde die mehrsprachige Codegenerierung um C#, JavaScript, Python und PHP erweitert, wodurch die Integration von Hilfedokumentationen mit Codebasen optimiert und Fehler reduziert werden. Diese Verbesserungen machen HelpNDoc 9.4 zu einem unverzichtbaren Tool, das die Konsistenz, Genauigkeit und Effizienz sowohl bei Dokumentations- als auch bei Entwicklungsprozessen gewährleistet.

Mehr lesen →