Das Microsoft Word DocX-Format ist ein proprietäres Dateiformat, das vom Textverarbeitungsprogramm “Microsoft Word” verwendet wird. Es basiert auf dem Open XML-Standard und ist darauf ausgelegt, Dokumente als XML-Dateien zu speichern. Das HelpNDoc-Hilfe-Entwicklungstool kann Hilfedokumentation im DocX-Format und optional auch im RTF-Format generieren.
Wenn es darum geht, qualitativ hochwertige Hilfedateien, Benutzerhandbücher, Dokumentationswebsites oder E-Bücher zu erstellen, ist Microsoft Word nicht das am besten geeignete Tool. Tatsächlich kann die Anwendung von Microsoft Word ein echtes Problem darstellen, und die Ergebnisse sind oft alles andere als zufriedenstellend: Die Verwaltung mehrerer miteinander verbundener Dokumente mit Microsoft Word ist äußerst schwierig, fehleranfällig und zeitaufwändig. Die Anwendung eines Hilfe-Entwicklungstools (HET), wie HelpNDoc, ist deutlich einfacher, schneller und somit günstiger.
Microsoft Word und ähnliche Textverarbeitungssoftware wie LibreOffice eignen sich hervorragend zum Schreiben und Formatieren von Dokumenten, die gedruckt werden sollen, jedoch weniger gut zum Erstellen von HTML-Websites aus diesen Dokumenten: Sie generieren einen suboptimalen einseitigen HTML-/CSS-Code, der nicht für verschiedene Bildschirmgrößen und Geräte wie Smartphones optimiert ist.
Durch die Nutzung der Import- und Exportfunktionen eines Hilfe-Entwicklungstools wie HelpNDoc (das für den persönlichen Gebrauch kostenlos ist), ist das Konvertieren eines Word-Dokuments in eine voll funktionsfähige, mehrseitige und responsive HTML 5-Website äußerst einfach.