Mit dem Inhaltsverzeichnis-Editor von HelpNDoc können Sie die Struktur Ihrer Dokumentation ganz einfach organisieren und verwalten. Sie können Themen über eine einfache Drag-and-Drop-Oberfläche hinzufügen, entfernen und neu anordnen. Der Editor bietet eine klare Übersicht über die Hierarchie Ihres Projekts und erleichtert so die Navigation und Aktualisierung Ihrer Inhalte.
Das Herzstück jedes HelpNDoc-Dokumentationsprojekts ist der Inhaltsverzeichnis-Editor, ein verblüffend einfaches und dennoch unglaublich leistungsstarkes Tool, das die Inhaltsorganisation vereinfacht und die Effizienz steigert. Er ermöglicht den Autoren, Themen mithilfe der verfügbaren Multifunktionsleistenaktionen, Mausinteraktionen oder Tastenkombinationen problemlos hinzufügen, zu löschen, umzubenennen und zu verschieben. Abgesehen von diesen grundlegenden Funktionen birgt er jedoch eine Vielzahl weiterer leistungsstarker Funktionen, die zur Steigerung der Produktivität ohne Überlastung der Benutzeroberfläche entwickelt wurden. Diese erweiterten Funktionen sind bei Bedarf leicht zugänglich und gewährleisten eine nahtlose und effiziente Dokumentationserfahrung.
Jedes Thema ist in HelpNDoc einmalig mit einer Hilfe-ID und einem Hilfe-Kontext identifiziert, damit von einer Web- oder Windows-Applikation leicht darauf hingewiesen werden kann.
HelpNDoc weist jedem neu erstellten Thema eine Fußzeile zu. Sie können die Fußzeile im Handumdrehen aktualisieren oder ausblenden, falls Sie nicht möchten, dass diese in der Enddokumentation angezeigt wird.
HelpNDoc weist jedem neu erstellten Thema eine Kopfzeile zu. Sie können die Kopfzeile ausblenden, falls Sie nicht möchten, dass diese in der Enddokumentation angezeigt wird.
HelpNDoc erlaubt vier Themen-Arten. Wenn Sie dem Thema eine Themen-Art zuordnen, wird das Verhalten des Themas verändert . Dies resultiert in einer größeren Flexibilität und ermöglicht Ihnen anspruchsvolle Dokumentationsprojekte zu erstellen.
HelpNDoc stellt eine benutzerfreundliche Organisations-Funktionalität zur Verfügung: Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Symbolen, um Ihre Themen zu klassifizieren. Überzeugen Sie sich selbst, wie einfach es ist das richtige Symbol auszuwählen, um die Themen zu kategorisieren.
Themen können einfach hinzugefügt und im Inhaltsverzeichnis organisiert werden, jedoch besteht mit der Zeit die Möglichkeit, dass diese veralten oder nicht mehr gewünscht werden. Das Löschen der Themen aus Ihren HelpNDoc-Projekten nimmt nur wenige Klicks in Anspruch.
HelpNDoc ermöglicht Ihnen das einfache Verschieben und Organisieren Ihrer Themen sowie deren Unterthemen. Sie können die Themen dank der Baumstrukur Ihres Inhaltsverzeichnisses in beliebiger Reihenfolge anordnen.
Nachdem die gewünschten Themen im Inhaltsverzeichnis erstellt wurden, haben Sie die Möglichkeit deren Namen zu ändern, damit diese Ihrem Dokumentationslayout entsprechen.