Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Erstellung von PDF-Dokumenten mit dem HelpNDoc PDF-Tag. Entdecken Sie eine ausführliche Ressource zur Maximierung der erweiterten PDF-Funktionen von HelpNDoc, einschließlich der Erzeugung von signierten und passwortgeschützten PDF-Dokumente. Von der sorgfältigen Anpassung des Layouts über die Verfeinerung des Stils bis hin zur Bildoptimierung - dieser Tag dient als Leitfaden für die Erstellung professioneller PDF-Dokumente. Verfeinern Sie Ihre PDF-Ausgabe mit Präzision und stellen Sie sicher, dass sie mit Ihrer Markenidentität und Ihren Inhaltsstandards übereinstimmt. Egal, ob Sie Handbücher, Leitfäden oder Berichte erstellen, mit dem HelpNDoc PDF-Tag können Sie optisch ansprechende und sichere Dokumente erstellen. Navigieren Sie durch diesen speziellen Bereich, um Einblicke, Techniken und Fachwissen zu erhalten, die Ihre HelpNDoc-Projekte in außergewöhnliche, geschützte PDF-Dokumente verwandeln.

Eine CHM-Hilfedatei in ein PDF-Dokument konvertieren

Eine CHM-Hilfedatei in ein PDF-Dokument konvertieren

Mit HelpNDoc können Sie eine CHM-Hilfedatei importieren und in ein PDF-Dokument konvertieren. Das PDF-Dokument enthält nicht nur den Inhalt der CHM-Datei, sondern auch die Bilder, Hyperlinks und Organisationsstruktur einschließlich des Inhaltsverzeichnisses. Nach dem Importieren der CHM-Hilfedatei haben Sie die Möglichkeit, den Inhalt zu aktualisieren.

Mehr lesen →

Vorlagen aktualisieren

Vorlagen aktualisieren

HelpNDoc bietet Ihnen einen intuitiven Vorlagen-Editor, der eine unkomplizierte Benutzerdefinierung des Stils Ihrer PDF- und Word-Dokumentationen ermöglicht, um Ihren persönlichen Anforderungen gerecht werden zu können. Sie haben die Möglichkeit alle Einstellungen und Eigenschaften der PDF- und Word-Vorlagen - die Sie von Grunde auf erstellt haben oder die Sie von anderen Vorlagen kopiert haben - Ihren Ansprüchen entsprechend anzupassen.

Mehr lesen →

Vorlagen löschen

Vorlagen löschen

Wenn eine Vorlage veraltet ist, können Sie diese ganz unkompliziert löschen. Die Löschung einer Vorlage entfernt diese Vorlage sowie deren Einstellungen und Eigenschaften permanent.

Mehr lesen →

Eine Vorlage umbenennen

Eine Vorlage umbenennen

Wir empfehlen Ihnen, jeder Vorlage einen Namen zu geben, der Ihnen dabei hilft sich an den Zweck dieser spezifischen Vorlage zu erinnern. Wenn Sie die Einstellungen und Eigenschaften Ihrer Vorlagen aktualisieren, haben Sie auch die Möglichkeit die Namen entsprechend anzupassen. Hierbei handelt es sich um ein sehr einfaches Verfahren.

Mehr lesen →

Existierende Berichtsvorlagen duplizieren

Existierende Berichtsvorlagen duplizieren

Ein einfacher und zeitsparender Weg, um neue Vorlagen für Word- und PDF-Dokumentationsformate von Grund auf zu erstellen, ist durch das Kopieren einer bereits existierender Vorlage. Nachdem Sie eine Vorlage kopiert haben, können Sie die Einstellungen und Eigenschaft wunschgemäß anpassen und somit eine Ihren Ansprüchen entsprechende Dokumentation generieren.

Mehr lesen →

Neue Berichtsvorlagen erstellen

Neue Berichtsvorlagen erstellen

HelpNDoc befolgt bei der Generierung der PDF- und Word-Dokumentationen die in den Vorlagen festgelegten Instruktionen. Sie können PDF- und Word-Vorlagen erstellen, um das Deckblatt, Papierformat, Seitenausrichtungen, Ränder, Kopf- und Fußzeilen sowie das Aussehen des Inhaltsverzeichnisses und der Themen-Titel zu definieren. HelpNDoc macht das Erstellen neuer Vorlagen von Grund auf zum Kinderspiel. Nachdem Sie eine neue Vorlage erstellt haben, können Sie diese Ihren spezifischen Anforderungen entsprechend anpassen.

Mehr lesen →