Der Projektanalysator von HelpNDoc hilft Ihnen, wichtige Projektstatistiken zu überprüfen, wie z. B. die Anzahl der Absätze, Zeichen oder Links, die im gesamten Dokumentationsprojekt verfügbar sind. Es zeigt eine visuelle Darstellung der Themenhierarchie zur schnellen Überprüfung an. Es listet auch alle Hyperlinks und Anker im Projekt auf und kann defekte Links melden, sodass Sie nie wieder eine defekte Dokumentationsdatei erstellen werden. Es bietet auch eine Liste der Bibliothekselemente und meldet, welche beschädigt oder dupliziert sind. Es kann auch die Rechtschreibung des gesamten Projekts überprüfen und sicherstellen, dass Ihre Inhalte keine Fehler enthalten.

HelpNDoc Funktionen-Tour - Erweiterter Projektanalysator

HelpNDoc Funktionen-Tour - Erweiterter Projektanalysator

Genialer Dokumentationsassistent Der HelpNDoc-Projektanalysator überprüft und meldet allerlei nützliche Informationen und mögliche Probleme Ihrer Hilfedateien und Handbücher. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie nach der Überprüfung mit dem Projektanalysator die bestmögliche Dokumentation zur Verfügung stellen können. Der HelpNDoc-Projektanalysator hilft Ihnen bei der Überarbeitung wichtiger Projektstatistiken im gesamten Dokumentationsprojekt, wie die Anzahl an Absätzen, Zeichen oder Links. Der Analysator stellt Ihnen eine visuelle Darstellung der Themenhierarchie zur schnellen Überprüfung zur Verfügung.

Mehr lesen →

Projekt analysieren

Projekt analysieren

Um auf den Projektanalysator zuzugreifen, klicken Sie auf Projektanalyse in der Sektion Projekt unter der Registerkarte Start. Klicken Sie nun auf Analysieren, unten links, um die Projektstatistiken und weitere hilfreiche Informationen aufzurufen. 1. Allgemeine Informationen Diese Registerkarte enthält verschiedene Informationen über Ihr Projekt und Statistiken wie die Anzahl an: Themen Absätzen Zeichen Hyperlinks Bibliothekselemente nach Art 2. Charts Unter der Registerkarte Charts wird eine visuelle Darstellung der Organisationsstruktur Ihres Projekts dargestellt.

Mehr lesen →

Hyperlinks analysieren

Hyperlinks analysieren

Um auf den Projektanalysator zuzugreifen, können Sie auf Projektanalyse in der Sektion Projekt unter der Registerkarte Start klicken. Klicken Sie nun auf Analysieren, unten links, um die Projektstatistiken und weitere hilfreiche Informationen aufzurufen. Danach können Sie auf Hyperlinks klicken, um die erstellten Links im aktuellen Projekt zu überprüfen. Die Hyperlink-Eigenschaften werden in mehreren Spalten angezeigt: Art zeigt die Art des Hyperlinks an Beschriftung enthält die Wörter, auf welche der Leser klickt, um den Hyperlink zu aktivieren Aktion zeigt die Stelle an, zu welcher die Leser geleitet werden, wenn sie auf den Hyperlink klicken Extra bietet zusätzliche Informationen (z.

Mehr lesen →

Elemente in Ihrer Bibliothek analysieren

Elemente in Ihrer Bibliothek analysieren

Klicken Sie auf Projektanalyse in der Sektion Projekt der Registerkarte Start, um auf den Projektanalysator zuzugreifen. Klicken Sie danach auf Analysieren, unten links, um die Projektstatistiken und weitere hilfreiche Informationen einzusehen. Sie können anschließend auf das Tab Bibliothekselemente klicken, um die Bibliothekselemente im aktuellen Projekt zu überprüfen. Jedes Bibliothekselement sowie seine Eigenschaften und Nutzung werden in vier Spalten aufgeführt: Art zeigt die Art des Bibliothekelements an. Beschriftung ist der Name, welcher dem Element in der Bibliothek zugeteilt wurde.

Mehr lesen →

Identifizieren und Reparieren defekter Hyperlinks in Ihren Benutzerhandbüchern, E-Büchern und Hilfedateien

Identifizieren und Reparieren defekter Hyperlinks in Ihren Benutzerhandbüchern, E-Büchern und Hilfedateien
Kategorien: artikel

Technische Redakteure nutzen Hyperlinks zur Gliederung und für Verweise auf verschiedene Abschnitte ihrer gedruckten Benutzerhandbücher, E-Bücher oder Hilfedateien. Aktuelle Hyperlinks sind insofern äußerst wichtig, als dass defekte Links den Lernfluss der Endbenutzer unterbrechen können. Endbenutzer, die erforderliche Informationen aufgrund fehlerhafter Hyperlinks nicht finden können, fühlen sich mitunter überfordert und wenden sich an den Kundendienst, was zu zusätzlichen Kosten für die Kundenbetreuung führt. Glücklicherweise bietet das Hilfe-Entwicklungstool HelpNDoc einen einfachen Hyperlink-Analysator, der technische Redakteure hinsichtlich einer schnellen Identifizierung und Reparatur problematischer Hyperlinks unterstützt.

Mehr lesen →