Soziale Netzwerke sind Online-Plattformen oder -Anwendungen, die es Nutzern ermöglichen, persönliche Profile zu erstellen, sich mit anderen Nutzern zu verbinden und Inhalte wie Texte, Bilder und Videos zu teilen. Sie dienen der Erleichterung der Kommunikation und Interaktion zwischen Einzelpersonen und können für eine Vielzahl von Zwecken genutzt werden, z. B. um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben, sich mit beruflichen Kontakten zu vernetzen oder Online-Gemeinschaften auf der Grundlage gemeinsamer Interessen beizutreten.
Soziale Netzwerke sind für viele Menschen zu einem wichtigen Bestandteil des täglichen Lebens geworden und haben einen bedeutenden Einfluss auf Kommunikation, Kultur und Handel gehabt.

Automatische Generierung von YouTube- und Vimeo-Einbettungscodes und verbesserte Unterstützung von Bildschirmen mit hohen DPI-Werten in HelpNDoc 6.7

Automatische Generierung von YouTube- und Vimeo-Einbettungscodes und verbesserte Unterstützung von Bildschirmen mit hohen DPI-Werten in HelpNDoc 6.7
Kategorien: neuigkeiten

Wir freuen uns sehr, Ihnen die Veröffentlichung von HelpNDoc 6.7 bekannt zu geben: ein größeres Update des beliebten Hilfe-Entwicklungstools, das Sie für den persönlichen Gebrauch und zu Bewertungszwecken komplett kostenfrei herunterladen können. Diese neue Version enthält etliche neue Funktionen wie z. B. die Möglichkeit zum automatischen Generieren von YouTube- und Vimeo-Einbettungscodes sowie Warnungen, wenn der Ordner der generierten Dokumentation vor dem Generieren nicht zugänglich ist. HelpNDoc 6.7 bietet zudem eine Reihe zusätzlicher Verbesserungen und Fehlerbehebungen für die Word- und PDF-Erstellung auf Bildschirmen mit hohen DPI-Werten.

Mehr lesen →

Klarheit und Kürze sind das Markenzeichen des technischen Schreibens: eine Übersicht aktueller Social-Media-Beiträge für technische Redakteure

Klarheit und Kürze sind das Markenzeichen des technischen Schreibens: eine Übersicht aktueller Social-Media-Beiträge für technische Redakteure
Kategorien: artikel

Wir freuen uns immer, die wertvollen Informationen unserer Social-Media-Posts mit Autoren und technischen Redakteuren zu teilen. Falls Sie einen unserer Posts verpasst haben, finden Sie hier eine Übersicht unserer letzten Posts mit Tipps und Tricks, die Autoren und technischen Redakteuren helfen, stets auf dem aktuellen Stand zu sein. Folgen Sie uns in den sozialen Medien, um über zukünftige Beiträge benachrichtigt zu werden: FaceBook, Twitter, LinkedIn, YouTube oder Google+. Klarheit und Kürze sind das Markenzeichen des technischen Schreibens.

Mehr lesen →

So reduzieren Sie Ihre Kosten für den Kundensupport und weitere Tipps… Eine Übersicht aktueller Social-Media-Beiträge für technische Redakteure

So reduzieren Sie Ihre Kosten für den Kundensupport und weitere Tipps...  Eine Übersicht aktueller Social-Media-Beiträge für technische Redakteure
Kategorien: artikel

Hier ist eine Auswahl aktueller, nützlicher Ressourcen, die wir in verschiedenen sozialen Netzwerken geteilt haben und die Ihnen als Autor oder technischer Redakteur helfen, der Konkurrenz um eine Nasenlänge voraus zu bleiben. Folgen Sie uns, um Benachrichtigungen zu erhalten und weitere unserer aktuellen und zukünftigen Beiträge zu lesen: Facebook, Twitter, LinkedIn, YouTube oder Google+. Wie viel geben Sie für den Kundensupport aus? Eine benutzerfreundliche Hilfe-Datei, die Ihr Kundensupport-Team entlastet, ist eine einfache Möglichkeit zur Reduzierung Ihrer Kosten für den Kundensupport.

Mehr lesen →

Übersicht aktueller Social-Media-Beiträge für technische Redakteure

Übersicht aktueller Social-Media-Beiträge für technische Redakteure
Kategorien: artikel

Jedes neue Jahr ist wie ein Buch mit 365 unbeschriebenen Seiten, das Ihnen eine perfekte Chance zum Schreiben von E-Books, Hilfedateien, Handbüchern, Bedienungsanleitungen und anderen Dokumenten Ihrer Wahl bietet. Ganz egal was oder worüber Sie schreiben wollen, HelpNDoc nimmt Ihnen die Arbeit ab und vereinfacht Ihren gesamten Schreibauftrag. Im Rahmen unserer Bemühungen, Ihnen Ihre Arbeit in diesem Jahr einfacher zu machen, haben wir eine Übersicht unserer aktuellen Social-Media-Beiträge für technische Redakteure und Autoren zusammengestellt, und wie im letzten Jahr freuen wir uns darauf, diese Beiträge mit Ihnen zu teilen.

Mehr lesen →

Übersicht wertvoller Social-Media-Posts für technische Redakteure

Übersicht wertvoller Social-Media-Posts für technische Redakteure
Kategorien: artikel

Wir freuen uns immer, die wertvollen Informationen unserer Social-Media-Posts mit Autoren und technischen Redakteuren zu teilen. Falls Sie einen unserer Posts verpasst haben, finden Sie hier eine Übersicht unserer letzten Posts mit Tipps und Tricks, die Autoren und technischen Redakteuren helfen, stets auf dem aktuellen Stand zu sein. Folgen Sie uns in den sozialen Medien, um über zukünftige Posts benachrichtigt zu werden: FaceBook, Twitter, LinkedIn, YouTube oder Google+. Investieren Sie riesige Summen für die Kundenbetreuung, weil Ihre Produktbenutzer Ihre Handbücher kaum lesen?

Mehr lesen →

Framelose HTML-Vorlage und das Erreichen einer breiteren Leserschaft: Eine übersicht wertvoller Informationsquellen für technische Redakteure

Framelose HTML-Vorlage und das Erreichen einer breiteren Leserschaft: Eine übersicht wertvoller Informationsquellen für technische Redakteure
Kategorien: neuigkeiten

Wir freuen uns immer, die wertvollen Informationsquellen unserer Social-Media-Beiträge mit Autoren und technischen Redakteuren zu teilen. Falls Sie einen unserer Beiträge verpasst haben: Diese Inhaltsübersicht ist eine zentrale Anlaufstelle für unsere Beiträge mit Neuigkeiten sowie Tipps und Tricks für Autoren und technische Redakteure. Folgen Sie uns, um über zukünftige Beiträge informiert zu werden, auf: FaceBook, Twitter, LinkedIn, YouTube oder Google+. Beginnen wir mit “HelpNDoc-Panner”, einer neuen und wirklich erstaunlichen, framelosen HelpNDoc-HTML-Vorlage, die durch Sean Hogan auf der Grundlage seiner hervorragenden HyperFrameset-JavaScript-Bibliothek entwickelt wurde.

Mehr lesen →

Übersicht wertvoller Ressourcen für technische Redakteure: So schreiben Sie technische Dokumentationen ohne Mühe und vieles mehr

Übersicht wertvoller Ressourcen für technische Redakteure: So schreiben Sie technische Dokumentationen ohne Mühe und vieles mehr
Kategorien: artikel

Hier ist eine Auswahl einiger aktueller, wertvoller Ressourcen, die wir in verschiedenen sozialen Netzwerken geteilt haben, um sicherzustellen, dass Sie als Autor oder technischer Redakteur weiterhin der Konkurrenz voraus sind. Folgen Sie uns, um Benachrichtigungen zu erhalten und weitere unserer aktuellen und zukünftigen Beiträge zu lesen: FaceBook, Twitter, LinkedIn, YouTube oder Google+. Unabhängig vom Stadium Ihrer Karriere als technischer Redakteur können Sie von einer Hilfe-Entwicklungssoftware profitieren, die einfach genug für neue Redakteure und leistungsstark genug für Profis ist.

Mehr lesen →

Zusammenfassung der neuesten Quellen für technische Redakteure: Wählen Sie das richtige Dokumentationsformat und vieles mehr

Zusammenfassung der neuesten Quellen für technische Redakteure: Wählen Sie das richtige Dokumentationsformat und vieles mehr
Kategorien: artikel

Wir posten regelmäßig verschiedene Quellen, um Autoren und technische Redakteure über relevante Nachrichten, Artikel, Tipps und Tricks zu informieren… damit Sie bei Ihrer täglichen Arbeit so effektiv wie möglich sind. Hier ist eine Auswahl einiger Quellen, die wir in letzter Zeit in verschiedenen sozialen Netzwerken gepostet haben. Folgen Sie uns, um über zukünftige Beiträge informiert zu werden: FaceBook, Twitter, LinkedIn, YouTube oder Google+. Die Auswahl des richtigen Formats zum Veröffentlichen Ihrer Hilfedateien kann tückisch sein.

Mehr lesen →

So fügen Sie ein Vimeo-Video in eine CHM-Hilfedatei oder ein HTML-Dokumentationshandbuch ein

So fügen Sie ein Vimeo-Video in eine CHM-Hilfedatei oder ein HTML-Dokumentationshandbuch ein
Kategorien: artikel

Sie vorsichtig! Einige auf dieser Seite beschriebene Informationen und Techniken sind möglicherweise nicht mehr aktuell. Für aktuellere Informationen zu diesem Thema empfehlen wir Ihnen, die folgende Seite zu lesen: Automatische Generierung von YouTube- und Vimeo-Einbettungscodes und verbesserte Unterstützung von Bildschirmen mit hohen DPI-Werten in HelpNDoc 6.7. Wir haben uns bereits angesehen, wie Sie ein YouTube-Video in Ihre CHM- oder HTML-Hilfedateien einbetten können. Auch wenn YouTube eine tolle Plattform zum Teilen von Videos ist, bevorzugen einige Vimeo, einen der wichtigsten Konkurrenten von YouTube.

Mehr lesen →

Ein YouTube Video in einer CHM-Hilfedatei oder einer HTML-Dokumentation einbetten

Ein YouTube Video in einer CHM-Hilfedatei oder einer HTML-Dokumentation einbetten
Kategorien: artikel

Sie vorsichtig! Einige auf dieser Seite beschriebene Informationen und Techniken sind möglicherweise nicht mehr aktuell. Für aktuellere Informationen zu diesem Thema empfehlen wir Ihnen, die folgende Seite zu lesen: Automatische Generierung von YouTube- und Vimeo-Einbettungscodes und verbesserte Unterstützung von Bildschirmen mit hohen DPI-Werten in HelpNDoc 6.7. YouTube Videos sind sehr nützlich, um animierte Inhalte, wie zum Beispiel eine Schritt für Schritt Anleitung oder ein “Wie mache ich”-Film, unkompliziert zu teilen.

Mehr lesen →